Heppenheim-Erbach, Juli 2025 – Mit starken Leistungen, Teamgeist und jeder Menge Motivation haben die Jugendmannschaften des SV Erbach 1946 e.V. ihre Qualifikationsphasen für die neue Handballsaison abgeschlossen. Während einige Teams noch mitten in der Vorbereitung stehen, konnten andere bereits sowohl sportliche als auch persönliche Erfolge verbuchen und gehen jetzt in die verdiente Sommerpause.
Männliche E-Jugend: Souveräner Durchmarsch in der Quali-Runde
Die jüngsten Handballer aus der männlichen E-Jugend des SV Erbach zeigten bei den Orientierungsspielen der 2. Bezirksklasse Süd eine makellose Vorstellung. Mit 8:0 Punkten und durchweg überzeugenden Leistungen blieb das Team in allen Begegnungen ungeschlagen. Besonders erfreulich war dabei die mannschaftliche Geschlossenheit und die konsequente Umsetzung der zuvor gelernten Trainingsinhalte. Die Jungs präsentierten sich spielfreudig, konzentriert und bereits erstaunlich eingespielt – jetzt blicken sie voller Vorfreude auf die kommende Saison.
Männliche D-Jugend JSG Erbach/Heppenheim: Aus Rivalen wird ein Team
Die männliche D-Jugend geht erstmals als Spielgemeinschaft JSG Erbach/Heppenheim an den Start – und das mit beeindruckendem Erfolg. Was zunächst als mutiges Experiment zwischen zwei rivalisierenden Vereinen begann, entwickelte sich binnen weniger Monate zu einer echten Erfolgsgeschichte. Unter Leitung des Trainerteams wurde aus zwei Gruppen ein eingeschworenes Team, das sowohl sportlich als auch menschlich zusammenwuchs. Mit 8:0 Punkten und einem Torverhältnis von 156:60 dominierte die JSG ihre Quali-Runde klar. Die Vorfreude auf die kommende Spielzeit in der Bezirksoberliga ist nun groß.
Weibliche D-Jugend: Wichtige Spielpraxis gesammelt
Auch wenn die weibliche D-Jugend keine Qualifikationsrunde absolviert hat, war die Vorbereitung auf kommende Runde auch bei ihnen voll im Gange. Beim jährlichen Pfingstturnier sowie in zwei Trainingsspielen gegen Fürth und Zwingenberg konnten die Spielerinnen wichtige Erfahrungen sammeln und sich weiterentwickeln. Im Fokus steht aktuell der Aufbau einer stabilen Mannschaftsstruktur und das Heranführen der Spielerinnen an den Wettkampfbetrieb. Die Grundlagen sind gelegt, die Motivation im Team ist hoch – beste Voraussetzungen für eine erfolgreiche Saison.
Männliche C-Jugend: Mit Spielpraxis in die Bezirksliga
Die männliche C-Jugend tritt in diesem Jahr als Spielgemeinschaft mit Fürth an. Der Mannschaft ging es während der Qualifikation vor allem darum, Spielpraxis zu sammeln und als Team besser zusammenwachsen. Das Hauptziel lag auf der Entwicklung der Mannschaft und dem Aufbau einer guten Spielbasis. Für die kommende Saison spielt das Team in der Bezirksliga und blickt zuversichtlich auf die bevorstehenden Spiele.
Weibliche C-Jugend: Ungeschlagen in die Bezirksoberliga
Die weibliche C-Jugend sicherte sich in der Qualifikationsrunde zur Bezirksoberliga ohne Punktverlust den ersten Platz. Mit Siegen über Bensheim, Zwingenberg und Pfungstadt überzeugten die Mädels auf ganzer Linie. Das Trainerteam zeigte sich äußerst zufrieden mit der spielerischen Entwicklung und lobte insbesondere den starken Teamgeist und die mannschaftliche Geschlossenheit. Die Mädels haben nun das klare Ziel vor Augen, in der kommenden Saison oben mitzuspielen – vielleicht sogar mit Blick auf die Meisterschaft.
Weibliche B-Jugend: Vorfreude auf Bezirksoberliga
Die weibliche B-Jugend hat die Qualifikation für die Bezirksoberliga erfolgreich gemeistert. In zwei Qualifikationsspielen zeigte das Team großen Kampfgeist: Das erste Spiel ging trotz vielen guten Phasen, jedoch nur mit nur einer Auswechselspielerin, knapp verloren. Im zweiten Spiel präsentierte sich die Mannschaft deutlich eingespielter, was vor allem dem gemeinsamen Training zu verdanken ist. Auch von der Bank aus war das Team besser aufgestellt und erreichte einen verdienten Sieg. Damit sicherten sich die Mädels den Einzug in die Bezirksoberliga und blicken voller Zuversicht auf die kommende Saison.