Weit über den Ort hinaus bekannt ist dabei der Bunte Abend (18. Februar). Dieser ist schon seit Jahren fest etabliert in der Heppenheimer Saalfastnacht und bildet den Auftakt des Fastnachtsgeschehen im Heppenheimer Stadtteil. In diesem Jahr entführen die Erbacher das Publikum „in entfernte Welten, unbekannte Gags und Witze über die noch nie ein Mensch bisher gelacht hat“, so Sitzungspräsident Steffen Maurer. Unter dem Motto „Der SVE zündet die Raketen, auf geht’s zu fremden Planeten“ erwarte die Zuschauer „eine wilde Reise durch das Universum mit Spaß, Musik und viel Tanz“.
Die Kulissen des Bunten Abends lassen die Erbacher dieses Jahr etwas länger stehen. Das Bühnenbild und die Saaldeko dient ebenfalls der ausverkauften Bürgermeisterfastnacht am 22.2. als Kulisse. Der SV Erbach ist hier für die Bewirtung verantwortlich.
Am Faschingsdienstag (28. Februar, 14:33) sind dann beim beliebten Kindermaskenball des SV Erbach die kleinsten Fassebutze an der Reihe. Hier sorgt Musik von Soudnman Dirk Guggenberger und ein Rahmenprogramm mit Spielen für Unterhaltung. Die Jugendabteilung des SV Erbach hat sich wieder einiges zur Kurzweil der jungen Gäste ausgedacht: Ungehindertes Toben, lustige Spiele und Auftritte des SVE-Miniballetts vertreiben den Nachwuchsnarren und Eltern die letzten Stunden der Karnevalssaison.